Unsere Küche sucht das Verbindende. Sie entfacht eine kulinarische Zeitreise zwischen heute und gestern mit immer neuen Nuancen und Aromen, die zu einem Gericht verschmelzen und die geschmackliche Vielfalt von Pannonien erwachen lassen.
UNSERE
PHILOSPHIE
Unsere Küche sucht das Verbindende. Sie entfacht eine kulinarische Zeitreise zwischen heute und gestern mit immer neuen Nuancen und Aromen, die zu einem Gericht verschmelzen und die geschmackliche Vielfalt von Pannonien erwachen lassen.
nicht alles, was gut ist, ist neu.
Wenn heute in allen Teilen der Welt das Lob auf regionale Produkte und traditionelle Zubereitungsweisen gesungen wird, fühlen wir uns bestätigt. Denn die Suche nach dem verlorenen Geschmack vor der eigenen Haustür hat bei uns schon vor mehr als 30 Jahren begonnen. Seit 1992 sammeln wir die Wildkräuter, die aus unserer Küche nicht wegzudenken sind in den Wiesen und Hügeln Rund um den Neusiedlersee. Das Zusammenspiel von Geschmackserinnerungen und Kreativität erlaubt uns, die traditionell österreichische Küche auf eine zeitgenössische Art zu erleben.
Wir verstehen Kochkunst als die Sprache der Sinne, die Geschichten erzählt — jedes kleine Detail macht dabei die Essenz aus. Wir freuen uns am Reichtum und der Unverwechselbarkeit der pannonischen Region, die uns zu neuen kulinarischen Kreationen inspiriert. Jedes Gericht ist bis auf das kleinste Detail durchdacht und vereint höchste Qualität, Regionalität sowie die Vielfalt der Einflüsse, die Diese Region so außergewöhnlich machen.
Die Reise
GEHT WEITER.
Der Taubenkobel von Eveline und Walter Eselböck ist eine österreichische Restaurantlegende und revolutionierte die pannonische Küche auf eine wegweisende Art.
Heute führen Barbara Eselböck und Alain Weissgerber die Geschichte mit kreativen Neuinterpretationen fort und setzen stets neue Maßstäbe in der Welt der Gourmetküche.
FAMILIE:
AWARDS
Die Reise ins
Unverwechselbare.
Wir nehmen uns Zeit, das Beste für Sie zu finden. Hier können Sie Zeit für uns finden.